Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Mittwoch, dem 20.06.2018, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Horperath eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

  1. Einwohnerfragestunde
  2. Hochwassersituation bei Starkregen
  3. Beratung über Ersatzbeschaffung im Gemeindehaus
  4. Mitteilungen / Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil:

  1. Pachtangelegenheiten

Heinz-Peter Reuter, Ortsbürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, dem 19.04.2018, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Horperath eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Tagesordnung:

  1. Beratung und Beschlussfassung zur Abgabe einer Stellungnahme über die Bildung eines Schutzbereiches um die Verteidigungsanlage Hochkelberg
  2. Vorschlag eines Schöffen für die Amtszeit 2019 – 2023
  3. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Handrasenmähers
  4. Mitteilungen / Verschiedenes

Heinz-Peter Reuter, Ortsbürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Mittwoch, dem 07.02.2018, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Horperath eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Tagesordnung:

  1. Breitbandversorgung der Ortsgemeinde
  2. Strombezug
  3. Mitteilungen / Verschiedenes

Heinz-Peter Reuter, Ortsbürgermeister

Hallo Welt!

Wappen Horperath
Wappen Horperath

Willkommen auf der Internetseite der Ortsgemeinde Horperath. Nunmehr steht uns ein modernes Content Management System (CMS) zur Verfügung. Es ermöglicht uns auf einfache und schnelle Art und Weise, über die Ortsgemeinde und die Dorfgemeinschaft zu berichten, aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu publizieren und unser Dorf im Internet zu präsentieren.

Die Seiten lassen sich gleichermaßen bequem über PC, Tablet oder Handy abrufen, da sich das Design automatisch an das jeweilige Endgerät anpasst.

Damit die Daten unserer Internetseite sicher übertragen werden, kann unsere Internetseite über das Hypertext Transfer Protocol Secure (etwa: „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll”) aufgerufen werden.

https://www.horperath.de/

Da die Bedienung des CMS nicht viel schwieriger ist als der Umgang mit einer Textverarbeitung, kann sich jede und jeder − wer kann und mag − an der inhaltlichen Gestaltung beteiligen …

… und nun beginnt die redaktionelle Arbeit.